zurück zu Eröffnungen || Spanische Partie

Die Berliner Verteidigung entsteht nach den Zügen:
1. e2–e4 e7–e5 2. Sg1–f3 Sb8–c6 3. Lf1–b5 (die „Spanische Partie“) 3. … Sg8–f6
Ein Beispiel:
16. Spiel der WM 1886 Spanische Partie, Berliner Verteidigung, C65