zurück zu Eröffnungen || Zweispringerspiel im Nachzuge
Früher wurde die Bezeichnung als Synonym für alle Varianten des Zweispringerspiels im Nachzuge (1. e2–e4 e7–e5 2. Sg1–f3 Sb8–c6 3. Lf1–c4 Sg8–f6) verwendet, jetzt nur noch die Fortsetzung mit 4. Sf3–g5 d7–d5 als „preußisch“ bezeichnet.
Stattdessen hätte Schwarz auch die Möglichkeit, mit 4. … Lf8–c5!? zum scharfen Traxler-Gegenangriff des Zweispringerspiels im Nachzuge zu kommen.
Nach 5. e4xd5 sollte Schwarz ein Gambit anbieten.
Es gibt folgende Fortsetzungen:
Polerio-Variante
Polerio-Variante 5. … Sc6–a5 6. Lc4–b5+ c7–c6 7. d5xc6 b7xc6 8. Lb5–e2 oder 8. Dd1–f3?!
Fritz-Variante
Fritz-Variante 5. … Sc6–d4 6. c2–c3 b7–b5 7. Lc4–f1
Ulvestad-Variante
Ulvestad-Variante 5. … b7–b5
Fegatello-Variante
Fegatello-Variante 5. … Sf6xd5? 6. Sg5xf7?! Ke8xf7 7. Dd1–f3+ Kf7–e6 8. Sb1–c3 Sc6–e7 9. 0–0
Diese Variante wird auch Fried Liver Attack genannt. Siehe dazu auch das Jerome Gambit.
https://de.wikipedia.org/wiki/Fegatello-Variante
http://www.ich-lerne-schach.de/fegatello
https://www.youtube.com/watch?v=7dFKdiHMzMM
https://www.youtube.com/channel/UCqLLqbclDQ6IQg39Wsgy-4w