zurück zu Eröffnungen
Die Indische Verteidigung beginnt mit
1. d2–d4 Sg8–f6 2. c2–c4
und fasst die Spiele der ECO-Gruppen A45 bis A79, D70 bis D99 und E00 bis E99 zusammen.
In der deutschen Version wird A45 bis A49 nicht zur zur Indischen Verteidigung gerechnet, was ich für einen Fehler halte, denn einen Damenindischen oder Königsindischen Aufbau nicht zu Indisch rechnen, erscheint mir recht unlogisch.
Indische Verteidigung
- A45–A49 Indische Verteidigung (Damenbauernspiele)
- A50–A59: Indische Verteidigung
- A60–A69: Moderne Benoni-Verteidigung
- D70 bis D79 Grünfeld-Indische Verteidigung mit 3. g3
- D80–D99 Grünfeld-Indische Verteidigung mit 3. Sc3
- E00–E09: Katalanische Eröffnung
- E12–E19: Damenindische Verteidigung
- E20–E49: Nimzowitsch-Indisch
- E40–E59: Nimzowitsch-Indisch (Rubinstein-System)
- E60–E79: Königsindische Verteidigung
- E80–E89: Königsindische Verteidigung (Sämisch-Angriff)
- E90–E99: Königsindische Verteidigung (Klassisches System)