B32 Sicilian Open – Knotenpunkt, Teil 1

Zurück zu Eröffnungen || Sizilianische Verteidigung || B30–B39 Alt-Sizilianisch


Fortsetzung dieses Artikels auf Teil 2


B32 1. e4 c5 2. Nf3 Nc6 3. d4

Hier betrachte ich die B32 als Knoten- bzw. Ausgangspunkt für verschiedene Eröffnungen und Variationen, die ich in meinem Repertoire habe. Für die eigentliche B32 ohne Variationen, gibt es einen eigenen Artikel, B32 Sicilian defence, sowie für die jeweiligen Variationen:

B32 Sub-varianten:

Hier geht es also um die B32 Sicilian Open 1. e4 c5 2. Nf3 Nc6 3. d4 als Ausgangspunkt für meine Eröffnungsstudie.
Mit Schwarz ist es einfach, denn ich spiele hier cxd4 und komme über 4.Nxd4 e5 in die B32 Sic. Löwenthal.
Mit Weiß muss ich hingegen mit verschiedenen Fortsetzungen rechnen, wobei aber cxd4, wie ich es mit Schwarz spiele schon sehr wahrscheinlich ist. Ich betrachte ich hier also besonders die Fortsetzungen 3.d4 cxd4 4.Nxd4 … aber nicht nur, denn alles Mögliche ist möglich im Schach. Also habe ich mir auch B32 Sizilian open ohne 3.d4 cxd4 angesehen.
Wird aber die Hauptlinie gespielt mit 3.d4 cxd4 4.Nxd4, dann hat Schwarz viele interessante Möglichkeiten, von denen ich mit Schwarz e5 spiele, da ich sowohl mit Schwarz, als auch mit Weiß in eine meiner Lieblingseröffnungen, die Löwenthal, kommen möchte. Aber mit Weiß kommt es natürlich darauf an, für welchen 4. Zug sich Schwarz entscheidet.

  1. 4…Nf6 B33 Open Sicilian 5. Nc6
  2. 4…g6 B36 Accelerated Dragon
  3. 4…e5 B32 Löwenthal
  4. 4…e6 B44 Taimanov/Paulsen
  5. 4…Qb6 B32 Godiva Variation
  6. 4…Qc7 B32 Flohr Variation
  7. 4…d6 B32 Sicilian Open
  8. 4…d5 B32 Nimzo-American Variation
  9. 4…a6 B32 Sicilian Open
  10. 4…Nxd4 B32 Sicilian Open
  11. 4…b6 B32 Sicilian Open
  12. 4…Qa5+ B32 Sicilian Open

Genaueres dazu auf Teil 2
Abgesehen davon sind nach der Hauptlinie und g6 sämtliche Fianchetto-Varianten mit eigenem ECO-Schlüssel möglich, siehe Wikipedia:

  • B30 Sicilian Defence, 2.Nf3 Nc6 (without 3.Bb5 g6 (B31) 3.Bb5 d6 (B51))
    • Sicilian, Rossolimo Variation, 3.Bb5
  • B31 Sicilian, Nimzovich–Rossolimo Attack, 3.Bb5 g6
  • B32 Sicilian Defence, 2.Nf3 Nc6 3.d4 (without 3…cxd4 4.Nxd4 Nf6 (B33), 4…e6 (B44–B47) 4…g6 (B34))
  • B33 Sicilian, Sveshnikov (Lasker–Pelikan) Variation, 2.Nf3 Nc6 3.d4 cxd4 4.Nxd4 Nf6 (without 5.Nc3 e6 (B45) 5…g6 (B34) 5…d6 (B56))
  • B34 Sicilian, Accelerated Fianchetto, Exchange Variation, 2.Nf3 Nc6 3 d4.cxd4 4.Nxd4 g6 (without 5.c4 (B36), 5.Nc3 Bg7 6.Be3 Nf6 7.Bc4 (B35))
  • B35 Sicilian, Accelerated Fianchetto, Modern Variation with 2.Nf3 Nc6 3.d4 cxd4 4.Nxd4 g6 5.Nc3 Bg7 6.Be3 Nf6 7.Bc4 (without 7…b6 (B72, B75))
  • B36 Sicilian, Accelerated Fianchetto, Maroczy bind 2.Nf3 Nc6 3.d4 cxd4 4.Nxd4 g6 5.c4 (without 5…Bg7 (B37–B39))
  • B37 Sicilian, Accelerated Fianchetto, Maroczy bind, 5…Bg7 (without 6.Be3 (B38))
  • B38 Sicilian, Accelerated Fianchetto, Maroczy bind, 5…Bg7 6.Be3 (without 6…Nf6 7.Nc3 Ng4 (B39))
  • B39 Sicilian, Accelerated Fianchetto, Breyer Variation, 5…Bg7 6.Be3 Nf6 7.Nc3 Ng4


Von der B30 Sicilian Old 1. e4 c5 2. Sf3 Sc6 komme ich über 3. d4 in die B32 Sicilian Open und nach 3. d4 cxd4 4. Nxd4 in die B32 Sizilian Open.
Auf chess.com ist diese Position der B32 zugeorndet und auf lichess.org der B33. Ich bleibe bei B32.


Von dieser Position, also der B32 Sicilian Open spiele ich mit Schwarz e5 wodurch ich in die B32 Löwenthal komme. Mit Weiß hängt mein 5. Zug natürlich von der Entscheidung von Schwarz ab und da es da so viele gute Möglichkeiten gibt, werde ich mir das in Teil 2 erarbeiten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert