zurück zu Eröffnungen || Indische Verteidigung || Indische Verteidigung A45 bis A49
Ich habe für die die A48 schon verschiedene Bezeichnungen gefunden:
A48 East Indian Defense auf lichess.org
King’s Indian (A48) auf chessgames.com
A48: King’s Indian, East Indian defence auf 365chess.com
Indian Game: Knights Variation, East Indian Defense auf chess.com
Unter Damenbauerspiele, Königsindischer Aufbau – deutsche Wikipedia
A48 King’s Indian, East Indian Defence – englische Wikipedia
1. d4 Nf6 2. Nf3 g6
A48 Sub-varianten:
King’s Indian, East Indian defence 1. d4 Nf6 2. Nf3 g6
King’s Indian, Torre attack 1. d4 Nf6 2. Nf3 g6 3. Bg5
King’s Indian, London system 1. d4 Nf6 2. Nf3 g6 3. Bf4
Manchmal findet man (z.B. auf Wikipedia) unter Königsindisch nur die Eröffnungen E60 bis E99, aber A48 und A49 werden ebenfalls als Königsindisch geführt
Studie auf lichess.org
Meisterpartien
Webnlinks:
Ostindische Verteidigung (Wikibooks)
Indische Verteidigung (Wikibrief mit lustiger automatischen Ubersetzung – da geht’s z.B. um Indianer- und Neo-Indianerangriffe 😆 ).
A48 King’s Indian, East Indian defence – Übungspartien 1