Das WP-Plugin RPB Chessboard ermöglicht mir, diese Seite zu erstellen.
Man kann das Design auswählen, die Größe einstellen, Felder hervorheben und Pfeile verwenden. Man kann Diagramme darstellen, ganze Partien, oder nur Stellungen und ein paar Züge. Man kann auch Kommentare einbauen und Variationen verwenden.
Hier ein paar Beispiele aus der Anleitung zur Verwendung:
Das Schachbrett erscheint hier zum Beispiel erst, wenn man auf die Notation klickt, man könnte es aber auch gleich an gewünschter Position zeigen.
Die Startposition wird mittels FEN-Code angegeben.
FEN-Code
Die Forsyth-Edwards-Notation (FEN) oder in der erweiterten Form (X-FEN) ist eine Kurznotation, mit der jede beliebige Brettstellung im Schach niedergeschrieben werden kann.
Zitat aus der angeführten Wikipedia-Seite:
Aufbau
Eine FEN ist in sechs Gruppen aufgeteilt, die durch Leerzeichen voneinander getrennt sind. Diese geben jeweils an:
Figurenstellung
Zugrecht
Rochaderechte
Möglicher En-passant-Schlag
Gespielte Halbzüge seit dem letzten Bauernzug oder dem Schlagen einer Figur.
Nummer des nächsten Zuges
a
b
c
d
e
f
g
h
8
8
7
7
6
6
5
5
4
4
3
3
2
2
1
1
a
b
c
d
e
f
g
h
Diagramm 1: Die Startposition einer Schachpartie
Zum Beispiel wird die Startposition einer Schachpartie in FEN (siehe Diagramm 1) so angegeben:
rnbqkbnr/pppppppp/8/8/8/8/PPPPPPPP/RNBQKBNR w KQkq - 0 1