zurück zu B00 Owen Defense, 2.d4 Bb7
Partie 1
Eigentlich war 3.Bd3 vorgesehen, nicht 3.d5 – war trotzdem ganz gut.
Schachseite eins Amateurs, der sich hier einen Überblick schaffen und sein Schach verbessern möchte.
zurück zu B00 Owen Defense, 2.d4 Bb7
Partie 1
Eigentlich war 3.Bd3 vorgesehen, nicht 3.d5 – war trotzdem ganz gut.
zurück zu B33 Sicilian Open – Knotenpunkt
Die B33 Sicilian Open kann in die Sicilian, Lasker, Pelikan, Sveshnikov Variation führen, oder eine B60 Sicilian, Richter-Rauser werden, sowie durch e6 eine französische Variante, also der B40 Sicilian, Four Knights (Exchange) Variation.
Aber sie kann auch einfach eine Sicilian Open bleiben, wenn z.B auf 5. Nc3 g6 folgt, oder wenn Weiß schon statt 5.Nc3 den Springer auf c6 schlägt.
Letzteres hatte ich früher in meinem Repertoire, um den vielen komplizierten Verzweigungen zu entgehen, aber sie sind einfach zu reizvoll, um sie nicht spielen zu wollen.
1. e4 c5 2. Nf3 Nc6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 g6
Ich setze hier wie in der französichen Vierspringer Variation mit 6.Nxc6 fort.
Meisterpartien
Zurück zu Eröffnungen || Sizilianische Verteidigung || B30–B39 Alt-Sizilianisch || B30 Old Sicilian || s16 Repertoire
Studie auf lichess.org
zurück zu A45 QPG, Chigorin Variation
Partie 01
Eine A45 QPG, Chigorin Variation hätte es werden sollen, aber schon der 2. Zug war falsch. Ich hätte d5 spielen müssen, nicht c5!
So wurde es eine A45 Indian Defense: Reversed Chigorin Defense !?
Sonst viele furchtbare Patzer – zum Schämen.